NUMBERCheck-Videotor / Schienen- & LKW Gate

Nummernerkennung für Verkehr und Logistik

NUMBERCheck-Videotor ist ein kamerabasiertes Identifizierungssystem für den Schienen- und Straßenverkehr. Ihr Basisbaustein für ein effizientes yard management.

NUMBERCheck-Videotor – KI-gestützte Identifikation für Schiene und Straße

 

NUMBERCheck-Videotor ist ein intelligentes, kamerabasiertes Identifizierungssystem für den Schienen- und Straßenverkehr – Ihr Basisbaustein für ein effizientes und zukunftssicheres Yard Management.

NUMBERCheck-Videotor – KI-gestützte Nummernerkennung und automatische Identifikation von Fahrzeugen und Ladeeinheiten für moderne Verkehrs- und Logistikprozesse.

Weltweit werden täglich zig Millionen Tonnen Güter transportiert und zwischengelagert – zumeist in Containern, die per Zug oder Lkw befördert werden. In Häfen, Terminals und großen Containerbahnhöfen erfolgt ein mehrfacher Umschlag dieser Ladeeinheiten. Angesichts der enormen Transportmengen ist eine manuelle Echtzeit-Erfassung von Fahrzeug- und Containerdaten praktisch unmöglich.

Derzeit erfolgt die Registrierung vielerorts noch manuell – etwa mit Klemmbrett und Stift. Mitarbeiter müssen Züge oder Lkws komplett ablaufen und alle relevanten Nummern händisch erfassen – ein zeit- und ressourcenintensiver Prozess mit hohem Fehlerrisiko.

ASE hat diesen Prozess durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) vollständig automatisiert. Mit dem KI-basierten Nummernerkennungs-System „NUMBERCheck – Videotor“ erfolgt die Erfassung von Zügen und Lkws jetzt präzise, effizient und in Echtzeit.

Zum Einsatz kommen hochauflösende Videoportale (OCR-Gates), die am Ein- und Ausgang von Bahnhöfen, Terminals oder Werksgeländen installiert werden. Die ein- oder ausfahrenden Züge und Lkws passieren das Kamera-Portal, während das System mithilfe fortschrittlicher KI-gestützter Bildanalyse automatisch alle relevanten Informationen erfasst:

  • Waggon- und Containernummern
  • Gefahrgutkennzeichnungen und UN-Nummern
  • KFZ-Kennzeichen von Zugmaschinen, Anhängern und Aufliegern

Die KI analysiert die Videodaten in Echtzeit, extrahiert zuverlässig die Informationen und überträgt diese automatisiert in das zentrale Terminalsystem. So stehen den Terminalbetreibern, Spediteuren und Verladern alle relevanten Daten sofort digital zur Verfügung – ohne manuelle Eingriffe, mit deutlich höherer Genauigkeit und in einem Bruchteil der bisherigen Zeit.

NUMBERCheck-Videotor – Ihre KI-basierte Lösung für transparente, sichere und automatisierte Logistikprozesse.

Zusätzlich findet eine Zustandsdokumentation statt, d.h. es wird gleichzeitig optisch erfasst, ob die Waggons, Container oder Lkw unbeschädigt oder reparaturbedürftig sind. So können beispielsweise sofort Ersatzbeschaffungen oder Wartungstermine in die Wege geleitet werden. Außerdem stehen die Bild- bzw. Videodaten als Beweismittel für Schadensregulierungen zur Verfügung.

NUMBERCheck – Videotor ist sowohl für den Bahnverkehr (Rail Gate), als auch den Straßenverkehr (Truck Gate) individuell konzipierbar.

Neben Industrieunternehmen und großen Hafenbetreibern wie dem Duisburger Hafen zählen bereits die Deutsche Bahn, die Österreichische Bundesbahn und die Schweizer Bundesbahn zu den Kunden von ASE.

Mittels XML-Schnittstellen zu anderen Systemen, wie z.B. Gleiswaagesysteme, Rangiersysteme, TrabSy (Transportmittelerkennungs- und Abrechnungssystem) Logistiksoftwaresysteme uvm bietet dieses System vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.

Kontakt aufnehmen

Der Aufbau einer solchen Anlage ist in 2 Varianten möglich:

  • Montage der Sensorik an Stahlportal
  • Einbau der Sensorik in vandalismusgeschützten Stahlsäulen
ASE GmbH Bruchsal - Numbercheck Videotor Schiene

NUMBERCheck - Videotor Schiene

ASE GmbH Bruchsal - Numbercheck Videotor Straße

NumberCheck - Videotor Straße

ASE GmbH Bruchsal - Damage Control System

DCS - Damage Control System