Kennzeichen- und Containererkennung für Terminals, Verkehr & Logistik
Das OCR-System (OCR=optical character recognition) automatisiert den Check-in-Vorgang, registriert und lenkt an- und abfahrende LKWs in Terminals, Umschlagbahnhöfen oder innerhalb eines Werksgeländes und sorgt so für eine signifikante Erhöhung der Durchflussgeschwindigkeit.
Die kamerabasierte Nummernerkennung ermöglicht die Erfassung und Registrierung sämtlicher Ein- und Ausfahrten und liefert den Betreibern alle relevanten Daten für einen digitalisierten Abgleich, um logistische Prozesse zu beschleunigen und zu optimieren.
Anhand der Video- und Bilddaten findet außerdem eine Zustandsdokumentation statt und liefert somit einen beweissicheren Nachweis über den Zustand von Fahrzeugen und Containern, bzw. Ladeeinheiten, um z.B. Schadensansprüche zu regeln.
Jede Anlage verfügt über hochwertige Sensorik-Komponenten die eine zuverlässige Trennung der Fahrzeuge bei Einhaltung eines Mindestabstands ermöglichen. NUMBERCheck – Videotor arbeitet bidirektional und erfasst ein- und ausfahrende Fahrzeuge im Geschwindigkeitsbereich von 0 - 30 km/h.
Dies bedeutet, dass unsere Anlage auch dann zuverlässig Daten liefert, wenn die Fahrzeuge in der Messstrecke verkehrsbedingt anhalten müssen. In diesem Fall wird die Erkennungsrate nicht negativ beeinträchtigt. Eine Vereinzelung der Fahrzeuge durch eine Ampel- oder Schrankenanlage mit Staustrecke vor dem Tor ist daher nicht notwendig.
Der große Vorteil unseres Systems liegt hier in der kompakten Bauweise und der platzsparenden Integration in bereits existierenden Terminals.
Bei der Durchfahrt durch das Videotor werden Fahrtrichtung, Geschwindigkeit, KFZ-Kennzeichen der Zugmaschine (ANPR) sowie des Anhängers oder Aufliegers bestimmt. Optional können UN-Nummern, Gefahrgut-Plackards oder Abfallzeichen erkannt werden. Unsere hohen Erkennungsraten sind auf eine mehrfache Bildaufnahme während der Durchfahrt zurückzuführen.
Die exakt auf die Kameras abgestimmte LED-Beleuchtung wird nur während der Durchfahrt aktiviert und gilt für den LKW-Fahrer als blendfrei. Unter Verwendung hochwertiger Hardwarekomponenten und unserem hocheffizienten OCR-Algorithmus erreichen wir nachweislich erstklassige Erkennungsraten.
Alle relevanten Daten (Kennzeichen, Ladeeinheiten, Datum, Uhrzeit, Richtung, Übertragungsstatus etc.) werden in einer zentralen Datenbank erfasst und einer übergeordneten Software (TOS – Terminal Operating System) via XML-Schnittstelle zur Verfügung gestellt. Parallel dazu wird im NUMBERCheck-System eine Datenbank vorgehalten, in welcher zusätzlich die Durchfahrtsdaten zeitlich begrenzt hinterlegt werden. Diese Datenbank kann an einem Arbeitsplatz-PC über die GUI betrachtet werden.
Der Aufbau einer NUMBERCheck - Anlage ist in mehreren Varianten möglich:
ASE setzt mit der videobasierten Nummernerkennung einen weiteren Meilenstein zur Digitalisierung logistischer Prozesse.
Features
Zusatzfunktion: Biometrische Gesichtserkennung
Anwendungsgebiete