Automatische Erkennung defekter Schleifleisten
Für die Betreiber der Bahn-Infrastrukturen ist es wichtig, den Zustand der Stromabnehmer flächendeckend über ihr gesamtes Schienennetz ständig zu überwachen. Abgenutzte oder ausgeschlagene Schleifleisten führen zu Defekten sowohl des Stromabnehmers als auch des Fahrdrahtes.
Das von ASE GmbH entwickelte System "CONTACT Check" übernimmt diese Überwachungsaufgaben vollautomatisch und eigenständig. Das Mess- und Erkennungs-System wird mittig über dem Schienenweg an Brücken oder Trägern montiert oder kann auch in das Multisensor Konzept der ASE Checkpoint Anlagen integriert werden.
Schleifleisten-Analyse:
Schadensvermeidung durch abgenutzte oder ausgebrochene Kohleschichten mit dem Fahrdraht
Messung Kraft auf Fahrdraht:
Optimierung des Anpressdruckes der Schleifleiste an den Fahrdraht vermeidet schnellen Verschleiß
Optische Erfassung:
Das Messsystem liefert alle zur Beurteilung notwendigen Parameter: